Leitbild
- Berufliche Weiterbildung auf hohem Qualitätsniveau durchzuführen und Wissen so zu konditionieren, dass es zu Spitzenkönnen wird, ist unsere selbstgestellte Aufgabe.
- Wer bewusst auf einer stabilen Ausbildungs- und Wissensbasis aufbauen kann und durch das Lernen geistig rege und flexibel bleibt, kann Neues mit persönlicher Offenheit erkennen, kreativ adaptieren und zielgerichtet in die Praxis umsetzen.
- Um das Exzellenz-Niveau für unsere Kunden, Teilnehmer und Unternehmen zu bedienen, richten wir unsere Bildungsmaßnahmen auf Akademiker, Kaufleute mit Abschlüssen, IT Hard- und Software Techniker, Medienberufler und Führungskräfte in Handel‑, Produktions- und Dienstleistungsumgebungen aus.
- Um die Qualität des Exzellenz-Niveaus zu halten, überprüfen wir fortlaufend die Lehrergebnisse und Maßnahmeninhalte und passen unser Weiterbildungs-Portfolio fortlaufend an die Wissens- und Könnens-Anforderungen des Marktes an.
- Dabei fußen wir auf unserer fundierten Eigenkompetenz, inspiriert durch ein aktives Erfa-Netzwerk mit Führenden aus der Wirtschaft und setzen auf den engen Austausch mit Kunden, Unternehmen, der öffentlichen Hand, unseren Dozenten, unseren Mitarbeitern und unseren Teilnehmern.
- Dieses Netzwerk bietet unseren Teilnehmern die Chance, sich qualitativ auf dem erworbenen Niveau in den Arbeitsmarkt einzugliedern, bzw. die persönliche Positionierung zu festigen und auszubauen.
- Dem Hanse College selbst bietet das Netzwerk – durch die daraus generierten Rückmeldungen – wirkungsvolle Messergebnisse, mit denen die Maßnahmenqualität permanent weiterentwickelt wird.
- Partnerschaftlicher, wertschätzender und toleranter Umgang mit allen Beteiligten, ohne Bewertung des Geschlechts, der ethnischen Herkunft, der Religion, der körperlichen Gegebenheiten und der freien Meinung auf der Grundlage der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, ist unser bestimmender Eckpfeiler und schafft die Freude und Kraft, um uns mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern auf der Exzellenz-Ebene zu bewegen.
- Diese Mission verfolgen wir mit unseren Lehrplänen, unserer Lehrmethode des handlungsorientierten Lernens, in unseren Organisationsabläufen und vor allem zusammen mit den Menschen, mit denen wir täglich gemeinschaftlich arbeiten.
- Dieses Netzwerk bietet unseren Teilnehmern die Chance, sich qualitativ auf dem erworbenen Niveau in den Arbeitsmarkt einzugliedern, bzw. die persönliche Positionierung zu festigen und auszubauen.
- Darüber hinaus hat das Hanse College eine Arbeitsvermittlung aufgebaut, die bei der Stellensuche passend zur Seite steht.