beruflich weiterkommen durch gezielte Weiterbildung

m/w/d

betrieblicher Datenschutzbeauftragter

„Schütze, was du liebst“
(Unbekannt)

Als Unternehmer oder Auftragsabwickler haben Sie zahlreiche Herausforderungen zur Einhaltung der rechtlichen Konformität.

Wann benötigt ein Unternehmen einen eigenen Datenschutzbeauftragten?
Sollte ein externer oder ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter bestellt/benannt werden?
Welche Aufgaben und Pflichten hat ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter?
Ab wann muß/kann ein externer Datenschutzbeauftragter bestellt werden? 

Dieser Lehrgang vermittelt umfassendes Wissen über die Aufgaben und Funktionen des betrieblichen Datenschutzbeauftragten und verschafft einen Überblick über Rechte und Pflichten der beteiligten Personen in Unternehmen. Aktuelle gesetzliche Änderungen in der EU-DSGVO werden im Seminar berücksichtigt.

inklusive Lernmaterialien 

 

  • Unterrichtsstunden: 8
  • Kursdauer: 1 Tag
  • Unterrichtszeiten: 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Kursform: Präsenzseminar
  • Kosten: 590,00 € (USt-befreit gemäß §4 Nr, 21 a) bb) UStG)

Kontaktieren Sie uns jetzt per Telefon oder E-Mail für weitere Informationen!

Kontaktieren Sie uns

Kursinhalte

Ihr Vorteil

  • praxisnahe Vermittlung der Inhalte
  • effektiver Erfahrungsaustausch in kleinen Gruppen (max. 12 Teilnehmer*innen)

 

Sie Lernen 

  • Neuerungen im betrieblichen Datenschutz
  • Rechte und Pflichten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
  • Status des betrieblichen Datenschutzbeauftragten im Unternehmen
  • Zulässigkeit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
  • Arbeitnehmerdatenschutz für private und öffentlich-rechtliche Arbeitgeber
  • Datenschutz bei privater oder betrieblicher E-Mail und Internetnutzung
  • Datenschutzkonformität des Betriebsrates
  • Rechte der Betroffenen (Kunden, Arbeitnehmer etc.)
  • Datensicherheit
  • Befugnisse der Aufsichtsbehörde

Zielgruppe

  • Kaufleute, IT Mitarbeiter, medizinisches Personal
  • Fachkräfte aus Marketing, Wirtschaft, Handel, Medizin und Pflege

Voraussetzungen

  • ohne Auflagen

Abschluss

  • Teilnahmezertifikat

Weitere Informationen

Förderungsmöglichkeiten

  • Für Unternehmen: Die Weiterbildung von Beschäftigten kann durch teilweise oder vollständige Erstattung der Lehrgangskosten sowie durch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt während der Weiterbildung gefördert werden.
  • Die Förderung der beruflichen Weiterbildung ist auch Privatpersonen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds möglich. 
finanzielle Hilfen für Ihre Weiterbildungskosten

Verfügbare Terminzeiten

Termine

  • 04.09.2023
  • 04.12.2023
Zurück

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Google Map

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

Telefon: 040  254 133 60

Telefax: 040  254 133 629

E‑Mail: info@hanse-college.de

Sachsenstraße 5
20097 Hamburg

Hanse College EBA GmbH - Kontaktformular

Informationen

Sie brauchen Beratung oder möchten direkt eine Weiterbildung buchen?

Kontaktieren Sie uns

Erfahrungen & Bewertungen zu Hanse College Bildungsakademie