beruflich weiterkommen durch gezielte Weiterbildung

(m/w/d)

Fachkraft für Onlinehandel

„Wir müssen dort verkaufen, wo die Verbraucher sind“
(Hans G. Guldenberg)

Die Fachkraft für Onlinehandel passt sich den modernen Aufgaben im E-Commerce an. Einhergehend mit der globalen Digitalisierung und der weltweiten Pandemielage gewinnt der Onlinehandel immer mehr an Bedeutung. Die benötigten Arbeitskräfte zeichnen sich durch breitgefächerte IT-Kenntnisse und projektbezogene Arbeitsweisen aus. Für ein Digital Sales ist die Identifikation, Gewinnung und Pflege von Kunden im Bereich E-Commerce entscheidend. Um ausreichende Fachkompetenzen im Onlinehandel nachweisen zu können, wird in dieser Weiterbildung kaufmännisches Wissen aufgebaut. Sie erwerben umfassende Software-Kenntnisse und konditionieren das praktische Projekt- und Prozessmanagement. Eine buchhalterische Schulung in Warenwirtschaft und Rechnungswesen, kaufmännisches Recht sowie logistische Prozessabläufe ermöglichen es, bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketplace Strategien gezielt mitzuwirken.

inklusive Lernmaterialien und Prüfungsgebühren 

  • Unterrichtsstunden: 850
  • Kursdauer: 5,5 Monate
  • Unterrichtszeiten: Mo. - Fr. 08:00 – 15:15 Uhr
  • Kursform: Präsenzunterricht
  • Kosten: 7.900,00 € Netto, USt-befreit
Supply Chain in der Logistik, Einkauf und Beschaffung

Kontaktieren Sie uns jetzt per Telefon oder E-Mail für weitere Informationen!

Kontaktieren Sie uns

Kursinhalte

Ihr Vorteil

  • gezielter Managernachweis durch geprüften Zertifikatsabschluss
  • förderbar über Bildungsgutschein
  • praxisnahe Vermittlung der Inhalte
  • effektiver Erfahrungsaustausch in kleinen Gruppen (max. 12 Teilnehmer*innen)

 

Sie Lernen 

  • Customer Relationship Management (IT-gestützte Kundengewinnung, Kundenpflege, Kundenrückgewinnung)
  • kaufmännisches Recht
  • Logistikmanagement - Produktion, Zoll, Seehafen
  • Management von betrieblichen und logistischen Prozessen gemäß DIN EN 9001
  • Management von Projekten gemäß DIN 69900, 69901, ISO 21500 
  • Microsofttraining in Office 365, Project und Visio 
  • Softwaretraining in Lexware financial office pro, inkl. Rechnungswesen

freie Termine anfragen

Zielgruppe

  • Kaufleute, Techniker, Handwerker, Verkaufs- oder vertriebsorientierte Fachkräfte 

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung 
  • Nachweis von mindestens 1 Jahr kaufmännische Berufserfahrung

Abschluss

  • Zertifikat (nach erfolgreicher Prüfung)

Weitere Informationen

Förderungsmöglichkeiten

  • Dieser Lehrgang ist bundesweit nach AZAV zugelassen. Die Lehrgangskosten sind zu 100 % förderbar über Bildungsgutschein.  
  • Für Unternehmen: Die Weiterbildung von Beschäftigten kann durch teilweise oder vollständige Erstattung der Lehrgangskosten sowie durch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt während der Weiterbildung gefördert werden.
  • Die Förderung der beruflichen Weiterbildung ist auch Privatpersonen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds möglich. 
finanzielle Hilfen für Ihre Weiterbildungskosten

Verfügbare Terminzeiten

Termine

  • 12.09.2023 - 01.03.2024
  • 11.12.2023 - 03.06.2024
  • 18.03.2024 - 03.06.2024
Zurück

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Google Map

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

Telefon: 040  254 133 60

Telefax: 040  254 133 629

E‑Mail: info@hanse-college.de

Sachsenstraße 5
20097 Hamburg

Hanse College EBA GmbH - Kontaktformular

Informationen

Sie brauchen Beratung oder möchten direkt eine Weiterbildung buchen?

Kontaktieren Sie uns

Erfahrungen & Bewertungen zu Hanse College Bildungsakademie