beruflich weiterkommen durch gezielte Weiterbildung

Erstorientierung in Deutschland und einfache Sprachvermittlung Deutsch

Standortbestimmung und Profiling für Flüchtlinge auf dem deutschen Arbeitsmarkt

"Man flieht nicht, weil man Angst hat, sondern man hat Angst, weil man flieht."
(Wiliam James)

Dieser Lehrgang ist eine integrative Maßnahme speziell ausgerichtet an den Bedürfnissen von Flüchtlingen.
Vorrangiges Ziel ist es, geflüchteten Menschen in ihrer spezifischen Lebenssituation zu unterstützen sowie den Umgang mit Behörden, medizinischen Einrichtungen und den Mitmenschen im neuen Wohnumfeld in Deutschland zu erleichtern.
Durch ein Profiling können persönliche Voraussetzungen geprüft, Chancen und Risiken im deutschen Arbeitsmarkt verdeutlicht und die beruflichen Fähigkeiten und Abschlüsse erfasst werden.
Ein anschließender Integrations- und Sprachkurs runden die zielführende Eingliederung im neuen Land ab.

Die Kurse werden von Sprachmittlern geleitet - so ist ein Austausch in der Heimatsprache und ein Sprachaufbau in Deutsch gleichzeitig möglich.

 

  • Unterrichtsstunden: 200 UE
  • Kursdauer: 8 Wochen
  • Unterrichtszeiten: 09:00 - 13:00 Uhr / 12:00 - 16:00 Uhr
  • Kursform: Präsenz in Kleingruppen
  • Kosten: kostenfrei (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein!)

Kontaktieren Sie uns jetzt per Telefon oder E-Mail für weitere Informationen!

Kontaktieren Sie uns

Kursinhalte

Das Erlernen einfacher Redewendungen sowie Wörter in Deutsch schaffen eine Grundlage und helfen, sich im neuen Land zurechtzufinden.
Eine einfache Sprachvermittlung wird erreicht durch persönlichen Gesprächsaustausch und Rollenspiele zur deutschen Sprachkonditionierung in den Themen:

  • Alltag in Deutschland
  • Orientierung Vorort und lokale Besonderheiten
  • Informationen zu Kindergarten & Schule
  • medizinische Versorgung
  • Selbstorganisation

Flankierende Hilfen bei der sozialen Eingliederung sind durch EinzelCoachingstunden gegeben.

  • Erfassung möglicher Tätigkeiten in Dtl. nach früheren Tätigkeiten, persönlichen Stärken & familiärer Situation
  • Life-Coaching inkl. Selbst-und Zeitmanagement

Zielgruppe

  • anerkannte Flüchtlinge und Asylberechtigte
  • Asylsuchende mit unklarer Bleibeperspektive

Voraussetzungen

Dies ist eine zugelassene Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach dem Recht der Arbeitsförderung und ausschließlich zugänglich für anerkannte Flüchtlinge & Asylberechtigte

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung

Weitere Informationen

    Verfügbare Terminzeiten

    Termine

    • 09.10.2023 - 08.12.2023
    • 04.12.2023 - 09.02.2024
    • 12.02.2024 - 09.04.2024
    Zurück

    Kontaktieren Sie uns jetzt!

    Google Map

    Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

    Telefon: 040  254 133 60

    Telefax: 040  254 133 629

    E‑Mail: info@hanse-college.de

    Sachsenstraße 5
    20097 Hamburg

    Hanse College EBA GmbH - Kontaktformular

    Informationen

    Sie brauchen Beratung oder möchten direkt eine Weiterbildung buchen?

    Kontaktieren Sie uns

    Erfahrungen & Bewertungen zu Hanse College Bildungsakademie