Einkauf und Logistik
Zur WeiterbildungEinkauf – Handlungsspezifische Qualifikation
„Im Einkauf liegt der Gewinn“ lautet eine alte Weisheit. Der Einkauf gewinnt rasant an Bedeutung und bietet interessante Arbeitsplätze. In kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen häufig Fachkräfte für den Einkauf, da „Einkäufer“ kein Lehrberuf ist. Fachwissen wird zu oft durch Versuch und Irrtum teuer und zeitraubend erworben.
Zur WeiterbildungLogistikmanagement – Produktion, Zoll und Seehafen
Logistikprozesse bestimmen maßgeblich die Effizienz von Unternehmen und damit den Unternehmenserfolg. Die richtigen Produkte oder Leistungen zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge, am richtigen Ort, zum richtigen Preis und in der richtigen Qualität bereitzustellen, sind die Aufgaben des Logistikmanagements. Dieser Lehrgang vermittelt die Kenntnisse der internen und externen Informations‑, Transport‑, Zoll- und Wertschöpfungs-Logistikströme und zeigt behördliche Abwicklungen auf.
Zur WeiterbildungFachkraft für Einkauf und Logistik, Produktion, Zoll, Seehafen
Der Lehrgang ist für einen Personenkreis entwickelt worden, der wenig Erfahrungen im Einkauf und in der Logistik hat, sich aber für diese Einsatzbereiche qualifizieren möchte. Um für den Arbeitsmarkt ausreichende Fachkompetenzen nachweisen zu können, wird gleichzeitig das kaufmännische Wissen aufgebaut. Umfassend werden die kaufmännischen Inhalte vermittelt, zielführend Einkaufs- und Logistikkompetenzen aufgebaut, ausführlich Projektmanagement geschult, die Grundlagen des Qualitätsmanagements eröffnet bis hin zur international anerkannten, Personenzertifizierung als Qualitätsbeauftragter im ISO Bereich.
Zur WeiterbildungGeprüfter Fachwirt für Einkauf IHK
Staatlich anerkannte „Geprüfte Fachwirte für Einkauf (IHK)“ sind gehobene Kaufleute für den praxisorientierten Einsatz und zielorientiertes Umsetzungsvermögen. Im Rahmen des Lehrgangs wird die Nutzung von logistisch-kaufmännischen Instrumenten und Lösungsmethoden gelehrt. Ergänzt wird unser Fortbildungsabschluss um die Ausbildereignung IHK und eine Personenzertifizierung im Qualitätsmanagement, da QM die Abläufe und Arbeitsprozesse (Workflow) intensiv regelt. Umfassend werden kaufmännischen Inhalte vermittelt, der Kompetenzaufbau für Einkauf und Logistik, sowie Projekt- und Personalmanagement unterstützt.
Zur WeiterbildungGeprüfter Fachwirt für Logistiksysteme IHK
Staatlich anerkannte „Geprüfte Fachwirte für Logistiksysteme (IHK)“ sind gehobene Kaufleute für den praxisorientierten Einsatz und zielorientiertes Umsetzungsvermögen. Im Rahmen des Lehrgangs wird die Nutzung von logistisch-kaufmännischen Instrumenten und Lösungsmethoden gelehrt. Ergänzt wird unser Fortbildungsabschluss um die Ausbildereignung IHK und eine Personenzertifizierung im Qualitätsmanagement, da QM die Abläufe und Arbeitsprozesse (Workflow) intensiv regelt. Umfassend werden kaufmännischen Inhalte vermittelt, der Kompetenzaufbau für Einkauf und Logistik, sowie Projekt- und Prozessmanagement unterstützt.