beruflich weiterkommen durch gezielte Weiterbildung

1:1 berufliches EinzelCoaching

Bewerbungscoaching zur Heranführung an den Arbeitsmarkt

„Hilf mir, es allein zu tun“
(Montessori)

Es handelt sich um eine flexible und am Bedarf orientierte Hilfe zur Selbsthilfe. Life-Coaching inkl. Selbst-und Zeitmanagement.

Sie suchen einen Job in Deutschland? Wir unterstützen Sie!
Es werden Besonderheiten im aktuellen Arbeitsmarkt aufgezeigt, Voraussetzungen geprüft für Bewerbungsverfahren oder Weiterbildungsbedarfe ermittelt. 
Auch flankierende Hilfen bei Anerkennungsverfahren ausländischer Abschlüsse oder bei Behördenverfahren werden eingebunden.
Auf Grundlage der ermittelten Kompetenzen werden Jobmöglichkeiten klar. Eine Stärkung des Selbstbewusstseins & Selbstwertes sowie eine Aktivierung der eigenen Handlungsschritte bei der beruflichen Arbeitsmarktorientierung sind das Ziel. 

Zusammen schauen wir nach offenen Arbeits- und Ausbildungsstellen oder Praktikas, die zu Ihrer Persönlichkeit und individuellen Zielen passen. Es erfolgt die Erfassung der möglichen Jobvarianten und Handlungsoptionen für Bewerbungsstrategien, die Aktualisierung von zentralen Bewerbungsunterlagen, gibt Aufschluss über notwendige Anpassungs-Qualifikationen und unterstützt die wertebewusste Kommunikation (innere Einstellung, Außenkommunikation). Sie werden aktiv in Ihrer Recherche und handeln motiviert und eigenverantwortlich. Sie überzeugen in Vorstellungsgesprächen, da Ihnen Ihre eigenen Stärken bewusst sind und Sie Ihre Ziele klar formulieren können. 

Schritt für Schritt setzen Sie Ihre neuen beruflichen Pläne mit Unterstützung eines Coaches um.

  • Unterrichtsstunden: 28 CE
  • Kursdauer: 7 Wochen
  • Unterrichtszeiten: individuelle Terminvergabe (Öffnungszeiten Mo-Fr von 08:00 - 18:00 Uhr)
  • Kursform: Einzelcoaching
  • Kosten: kostenfrei (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein!)

Kontaktieren Sie uns jetzt per Telefon oder E-Mail für weitere Informationen!

Kontaktieren Sie uns

Kursinhalte

Ihr Vorteil

  • 1:1 Unterstützung
  • förderbar mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Abs. 1 SGB III (AVGS)
  • individuelle Gestaltung nach Ihren Bedürfnissen

 

Sie lernen 

  • Erfassung möglicher Tätigkeiten nach vorhandenen Fachkenntnissen, persönlichen Stärken & familiärer Situation
  • flankierende Hilfen bei der Arbeitsmarkt-Eingliederung (Aktualisierung der Jobbörse, Anerkennungsverfahren ausländischer Abschlüsse, Hilfe bei Behördenverfahren)
  • Erstellung eines Anforderungsprofils des Bewerbers
  • Professionelle Hilfe bei der Optimierung und Erstellung von zentralen Bewerbungsunterlagen nach DIN-Norm
  • intensive Stellenakquise
  • Wertematching zu möglichen Arbeit- oder Praktikumgebern
  • Handlungsoptionen zur Erweiterung der fachlichen Kompetenzen
  • Gesprächsaustausch und Rollenspiele zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Life-Coaching inkl. Selbst-und Zeitmanagement

Job Coaching anfragen

Zielgruppe

  • arbeitsuchende Erwachsene mit und ohne Berufsabschluss
  • arbeitsuchende Einwanderer nach Intergrationskurs und Mindestsprachlevel Deutsch B1

Voraussetzungen

  • Beratungsgespräch vorweg, um eine:n passenden Coach zu finden

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung

Weitere Informationen

Förderungsmöglichkeiten

  • Dieser Lehrgang ist bundesweit nach AZAV zugelassen. Die Lehrgangskosten sind zu 100 % förderbar über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Veringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen nach § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III.  
finanzielle Hilfen für Ihre Weiterbildungskosten

Verfügbare Terminzeiten

Termine

  • 2 Einzeltermine pro Woche, Start jederzeit möglich
Zurück

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Google Map

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

Telefon: 040  254 133 60

Telefax: 040  254 133 629

E‑Mail: info@hanse-college.de

Sachsenstraße 5
20097 Hamburg

Hanse College EBA GmbH - Kontaktformular

Informationen

Sie brauchen Beratung oder möchten direkt eine Weiterbildung buchen?

Kontaktieren Sie uns

Erfahrungen & Bewertungen zu Hanse College Bildungsakademie