(m/w/d)
„Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.“
(Josef Anton Bruckner)
Unsere Weiterbildungen bereiten Sie auf einen IHK-Abschluss vor, der sich im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf Kompetenz-Niveau 6 befindet. Das bedeutet: Ihre erworbene Qualifikation ist europaweit mit akademischen Abschlüssen vergleichbar.
Dieser Fachwirtabschluss ist für gehobene Tätigkeiten in der Projektorganisation und im Büromanagement geschaffen worden.
Als Fachwirt*in übernehmen Sie eigenständig die Bearbeitung von Projektaufgaben und definieren das Controlling & Reporting. Sie zeigen Projektziele auf, legen die Projektorganisation fest, steuern verschiedene Projektphasen, und erstellen Budget-, Termin- und Ablaufpläne zur Sicherstellung der Zielerreichung.
Sie werden zum Bindeglied zwischen internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern. Sie unterstützen im Sales Prozess bei der Neukunden & Bestandskundenentwicklung und unterstützen den Human Ressource beim Recruiting.
Erwerben Sie in dieser anspruchsvollen Weiterbildung betriebswirtschaftliches und personalwirtschaftliches Wissen. Üben Sie eine zielgerichtete Kommunikation und konditionieren Sie eine strukturierte Arbeitsweise. In der abschließenden vierwöchigen Intensivvorbereitung auf die IHK Prüfungen lernen Sie die IHK typische Nomenklatur kennen und bereiten sich gezielt auf die einzelnen Prüfungsteile vor. Dermaßen vorbereitet werden Sie Ihre zukünftigen Tätigkeiten in der Projektorganisation und Büro selbstbewusst erfüllen.
Ergänzt wird dieser Fortbildungsabschluss um eine zusätzliche Personenzertifizierung als Qualitätsbeauftragte*r (QB TAW Cert), da QM die Abläufe und Arbeitsprozesse (Workflow) intensiv regelt. Ebenso ist die Ausbildereignung IHK integriert, um auch Berufsausbildungen organisieren zu dürfen.
inklusive Lernmaterialien und Prüfungsgebühren der internen Zwischenprüfungen.
Die IHK Gebühren für die Abschlussprüfung sind gesondert an die zuständige Kammer zu entrichten.
Kontaktieren Sie uns jetzt per Telefon oder E-Mail für weitere Informationen!
Die Prüfung der Zulassungsvoraussetzung wird von Ihrer zuständigen IHK vorgenommen und sollte im eigenen Interesse vor Weiterbildungsstart beantragt werden!
Verfügbare Terminzeiten
Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.