beruflich weiterkommen durch gezielte Weiterbildung

Fachwissen im Onlinehandel

Shopsysteme im E-Commerce und Webshop erstellen

„Mache ein anständiges Produkt zu einem anständigen Preis und erzähle es dann der Welt“
(William Wrigley)

Sie verantworten, pflegen und warten zukünftig Web-Shops? 
Oder möchten Sie Ihr E-Commerce Wissen stärken, um Workflows zu verbessern? 
Oder unterstützen Sie zukünftig bei der inhaltlichen Qualitätssicherung eines Online-Shops?

Lernen Sie wie Sie ihre Dienstleistungen und Produkte in einem Webshop integrieren und erfolgreich anbieten.

Um ausreichende Fachkompetenzen im E-Commerce nachweisen zu können, wird in dieser Präsenzweiterbildung spezialisiertes Wissen aufgebaut und ein eigener Webshop erstellt. Sie erwerben umfassende Software-Kenntnisse und konditionieren das praktische Projektmanagement im Onlinehandel. 

Entwickeln Sie mit diesem Lehrgang ein technisches Verständnis für Webshops und erlernen Sie die eigenständige Bearbeitung und Lösungsfindung täglicher Herausforderungen im E-Commerce. Beteiligen Sie sich somit direkt am Umsatzwachstum!
Mithilfe von Kampagnen-Optimierung stellen Sie die Erreichung der Zielvorgaben sicher. Auch die Steuerung und Optimierung von Content-Projekten unter Aspekten der Usability und relevanter SEO-Inhalte sind Ziel dieses Wissenserwerbes. 

Der Unterricht wird in Präsenzform durchgeführt, um einen intensiven Austausch und Wissensaufbau der Teilnehmenden zu fördern.

inklusive Lernmaterialien

  • Unterrichtsstunden: 80
  • Kursdauer: 2 Wochen
  • Unterrichtszeiten: 08:00 - 15:15 Uhr
  • Kursform: Präsenzunterricht
  • Kosten: 1.200,00 € Netto, USt-befreit
Softwarefunktionen kennen und sicher anwenden

Kontaktieren Sie uns jetzt per Telefon oder E-Mail für weitere Informationen!

Kontaktieren Sie uns

Verfügbare Terminzeiten

Kursinhalte

Ihr Vorteil

  • praxisnahe Vermittlung der Inhalte im Präsenzunterricht inkl. Webshoperstellung
  • effektiver Erfahrungsaustausch in kleinen Gruppen (max. 12 Teilnehmer*innen)

 

Sie Lernen 

  • Vergleich verschiedener Shopsysteme im E-Commerce 
  • Benutzeroberfläche Prestashop (Online-Zahlungs-Lösung)
  • Unterschiede Backend und Frontend einer Software
  • Artikelmanagement im Onlineshop
  • Einrichtung & Freischaltung von Webshops
  • CMS anpassen (Content-Management-System zur Erstellung von Websites und digitalen Diensten)
  • Versand- und Bezahldienste kennenlernen und konfigurieren
  • SQL-Abfragen und Einbindung in Webshop (Programmiersprache für die Interaktion mit Datenbanken)
  • HTML- und CSS-Einführung (Codierung zur Strukturierung & Gestaltung von Webinhalten)
  • Praxis: Erstellen eines eigenen Webshops

Zielgruppe

  • Fachkräfte aus Handel, Wirtschaft und Dienstleistung

Voraussetzungen

  • EDV – Grundkenntnisse
  • Sprachlevel Deutsch B2

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung

Weitere Informationen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Dieser Lehrgang ist auch in komplexen Bildungsabschlüssen integriert:

  • Online-Marketing
  • Fachkraft E-Commerce
  • Prozessmanager Vertrieb
  • Fachwirt - Fachrichtung Vertrieb
  • Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)

Förderungsmöglichkeiten

  • Für Unternehmen: Die Weiterbildung von Beschäftigten kann durch teilweise oder vollständige Erstattung der Lehrgangskosten sowie durch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt während der Weiterbildung gefördert werden.
  • Die Förderung der beruflichen Weiterbildung ist auch Privatpersonen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds möglich. 
Zurück

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Google Map

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

Telefon: 040  254 133 60

Telefax: 040  254 133 629

E‑Mail: info@hanse-college.de

Sachsenstraße 5
20097 Hamburg

Hanse College EBA GmbH - Kontaktformular

Informationen

Sie brauchen Beratung oder möchten direkt eine Weiterbildung buchen?

Kontaktieren Sie uns

Erfahrungen & Bewertungen zu Hanse College Bildungsakademie