Zur WeiterbildungBetriebswirtschaftslehre
Dieser sehr praxisnahe Kurs vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und verschafft das notwendige „kaufmännische Handwerkszeug“, das in sehr vielen beruflichen Situationen erforderlich ist.
Zur WeiterbildungUnternehmensplanung und Businessplan erstellen
Für die praxisorientierte Unternehmensplanung wird auf der Grundlage vorhandener betriebswirtschaftlicher Kenntnisse unter anderem der Umgang mit organisatorischen Strukturen, tangierten Rechten, finanziellen Ressourcen, öffentlichen Finanzhilfen und Planungsinstrumenten vermittelt.
Zur WeiterbildungBetriebswirt – Fachrichtung Planung und Organisation
Betriebswirte gehören zu einer der größten Berufsgruppen in den Unternehmen. Der Grund ist die breit angelegte Ausbildung, die sie für viele Bereiche einsetzbar macht. Dieser Lehrgang führt intensiv in die Planung, Organisation, Gestaltung und permanente Umsetzung von Abläufen und Prozessen. Zusätzlich werden die Finanzierung von Unternehmen, das Ausbildungswesen für den Nachwuchses und das Qualitätsmanagement gelehrt.
Zur WeiterbildungGeprüfter Betriebswirt IHK
Dieser Lehrgang vermittelt auf der Grundlage des Berufsalltags die Kenntnisse zur Planung, Organisation, Gestaltung und Umsetzung von Abläufen und Prozessen. Zusätzlich werden die Finanzierung von Unternehmen, das Personalmanagement, der Einkauf, das Ausbildungswesen für den Nachwuchs und das Qualitätsmanagement gelehrt.
Zur WeiterbildungBetriebswirtschaftliche Analysemethoden
Unternehmenskennzahlen spiegeln Erfolge wider und eröffnen Handlungsbedarfe besonders im Controlling (Ist vs. Soll), der Finanzverwaltung (Bilanz) und in der Unternehmenssteuerung (Zielvereinbarungen in Abteilungen oder Sparten). Die Auswertungen von Kennzahlen sind unerlässlich, um beurteilen zu können, ob Prozesse erfolgreich umgesetzt und Ziele wie geplant erreicht wurden. Richtig ausgewählt und ausgewertet, können Fach- und Führungskräfte Chancen und Risiken erkennen und erhalten die notwendige Entscheidungsgrundlage für Handlungsempfehlungen und Planungen anhand von Zahlen-Daten-Fakten.