Supply Chain in der Logistik, Einkauf und Beschaffung

Einkauf & Logistik

Supply Chain in der Logistik, Einkauf und Beschaffung

Warenflüsse sicherstellen

Weiterbildungen für Einkauf & Logistik in Hamburg

Analytische, proaktive und zielorientierte Handlungsweisen kennzeichnen die Tätigkeiten im Einkauf und Logistikmanagement. Besonders in den letzten Jahren sind Begriffe wie Supply Chain Management und Nachhaltigkeit ein Symbol dieser Berufe geworden.

Lernen Sie spezielle Methoden der Materialbedarfsermittlung kennen oder Werteanalysen anwenden. Bilden Sie sich in der Beschaffungs- und Produktionslogistik gezielt weiter. Lernen Sie Warenflüsse über den Zoll abwickeln oder die Verwaltung eines Lagers. Üben Sie strategische und operative Logistik-Konzepte zu erstellen.

Infos anfordern

Kurz: Werden Sie zur kompetenten Schnittstelle für diverse Abteilungen der gesamten Wertschöpfungskette.

Ihr Vorteil

  • Nachweis durch geprüften Zertifikatsabschluss
  • förderbar über Bildungsgutschein
  • praxisnahe Vermittlung der Inhalte
  • effektiver Erfahrungsaustausch in kleinen Gruppen (max. 12 Teilnehmer*innen)

Inhalte 

  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • gezielte Accounting-/Controlling Werkzeuge
  • Durchführung kluger Recherchen als Basis für Entscheidungen
  • aktives Mitgestalten von logistischen Abläufen
  • Erhöhung Ihrer digitalen Fähigkeiten zur Erstellung von internen und externen Dokumenten oder Präsentationen 
  • Rechtssicherheit in Transport- und Lagerlogistik sowie im Vertragswesen
  • Effiziente Auftrags- und Rechnungsbearbeitung und datenschutzkonforme Arbeitsweisen
  • Optimierung von Prozessabläufen in der Lager- und Warenlogistik 
  • Warenverzollung und Greenportlogistik
  • logistische Konzepte für das Einkaufsmanagement und den Warentransport erstellen 
  • Prozessplanung, Prozessdokumentation und Qualitätssicherung
  • zielführende Korrespondenz mit Auftraggebern und Projektbeteiligten
  • Selbstorganisation

Wählen Sie einfach Ihre gewünschten Kursinhalte aus und erzielen Sie in kleinen Gruppen schnelle Lernfortschritte:

(m/w/d)

Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme (IHK)

„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
(Henry Ford)

Bachelor Professional of Logistics Systems in Hamburg

Diese Weiterbildungen bereiten Sie auf einen IHK-Abschluss vor, der sich im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)...

Mehr erfahren

Logistikmanagement – Produktion, Zoll, Seehafen

„Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt“
(Konfuzius)

Die Sicherstellung von Transporten und die Optimierung bestehender Logistikprozesse sind die Hauptaufgaben eines Logistikers.
Oder anders ausgedrückt: die...

Mehr erfahren

(m/w/d)

Geprüfter Category Manager

„Wir müssen dort verkaufen, wo die Verbraucher sind“
(Hans G. Guldenberg)

Als Category Manager*in führen Sie Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Sortiments- und Kundenanalysen durch und erstellen Reports zur Ableitung neuer...

Mehr erfahren

(m/w/d)

Fachkraft für Einkauf und Logistik

„Das, was du bist, zeigt sich an dem, was du tust
(Edison)

Als logistische Fachkraft wickeln Sie qualitäts- und termingerecht die täglichen Prozesse im Versand, Produktion und Lager ab.

Neben der Warenannahme und Warenlagerung...

Mehr erfahren

(m/w/d)

Geprüfter Fachwirt für Einkauf (IHK)

„Sparmaßnahmen muss man dann ergreifen, wenn man viel Geld verdient. Sobald man in den roten Zahlen ist, ist es zu spät.
(Jean Paul Getty)

Bachelor Professional in Procurement

Dieser Fachwirtabschluss ist für gehobene Tätigkeiten...

Mehr erfahren

(m/w/d)

Fachkraft für Onlinehandel

„Wir müssen dort verkaufen, wo die Verbraucher sind“
(Hans G. Guldenberg)

Die Fachkraft für Onlinehandel passt sich den modernen Aufgaben im E-Commerce an. Einhergehend mit der globalen Digitalisierung und der weltweiten...

Mehr erfahren

Handlungsspezifische Qualifikationen gemäß DIN EN ISO 9001 und ISO 14001

Einkaufsmanagement

„Im Beschaffungsmanagement liegt ein großer Hebel für den Unternehmenswert.“
(Dietger Hahn)

Als kaufmännische Arbeitskraft im Einkauf stellen Sie termingerecht und kostenoptimiert die Materialverfügbarkeit sicher. Sie optimieren...

Mehr erfahren

Welches Seminar ist das richtige für mich?

Falls Sie sich bei der Auswahl noch unsicher sind, beraten wir Sie gern unverbindlich und kostenfrei: Tel. 040 – 254 133 60.    

Sie brauchen Beratung oder möchten direkt eine Weiterbildung buchen?

Kontaktieren Sie uns

Erfahrungen & Bewertungen zu Hanse College Bildungsakademie